Über das
MIDI-Modul vom
AVC-NET-Adapter
lässt sich ein Timecode einlesen oder ausgeben. screenAV synchronisiert sich exakt auf den eingehenden Timecode.
"Read" (Lesen)
Bei Aktivierung wird der Timecode vom AVC-NET-Adapter eingelesen und screenAV synchronisiert sich daraufhin zu dieser Zeit.
Dabei handelt es sich nicht nur um eine Startpunkt-Synchronisierung, sondern screenAV synchronisiert sich exakt auf den Timecode.
Der "Send"-Modus kann dann nicht aktivert werden!
"Send" (Senden)
Bei Aktivierung wird ein Timecode vom AVC-NET-Adapter ausgegeben der exakt synchronisiert zu screenAV läuft.
Sehen Sie auf der Seite AVC-NET-Adapter unter
MIDI-Modul um den Frame-Typ einzustellen.
Der "Read"-Modus kann dann nicht aktivert werden!
"MMC" ("Midi Machine Control")
Bei Aktivierung werden "Midi Machine Control" (Midi Maschinen Befehle) Full-Frames eingelesen oder ausgegeben.
Diese speziellen Befehle werden zum Positionieren verwendet. Es muss also nicht abgespielt werden, um die Geräte "synchron" zuhalten.
"Off" ("Offset")
Zeit in Millisekunden, die zu der eingelesenen oder ausgegebenen "Midizeit" addiert wird.
So kann ein Versatz zwischen beiden Geräten geschaffen werden.
"Tolerancy" (Toleranz)
Zeit in Millisekunden, die screenAV ignoriert bevor mit dem Stoppen vom Abspielen begonnen wird, wenn der Timecode nicht mehr eingelesen wird.
ACHTUNG:
Diese Zeit sollte nicht kleiner als 300mx gestellt werden!