Mit Hilfe der Kurven können Überblendungen nicht nur linear, sondern beliebig verlaufen.
Kurvendateien bestehen aus einer gespeicherten Zahlenfolge. Zur Zeit ist die Länge nicht
veränderbar auf 100 Werte festgelegt.
Es wird immer die komplette Kurve verwendet, nicht nur ein Ausschnitt.
Die Kurve wird auf die Länge des Befehls gestreckt / gestaucht.
Kurvendateien werden mit der Dateiendung (*.CRV) gespeichert.
Beachte:
 |
Es werden immer nur Verweise bzw. Verknüpfungen in das Projekt eingefügt.
Die Kurvendatei wird nicht in das Projekt kopiert oder verschoben! |
 |
Es sollten Kurven-Dateien nur dann bearbeitet werden, wenn diese in anderen Projekten
noch nicht verwendet wurden. Ansonsten wirkt sich jede Änderung auf alle Projekte aus! |
"Curve-editor-menü" Schalter
Dateinamen
Hier wird der Dateiname der dargestellten Kurven-Datei angezeigt. Wenn mehrere Kurven-Dateien
geöffnet sind, muss auf den Dateinamen geklickt werden, um sie im Fenster darzustellen.
Markierter Bereich "Area"
Um nur einen Ausschnitt einer Kurven-Datei zu bearbeiten,
muss zunächst ein Bereich mit dem
"Area"
Schalter markiert werden.
Scrollbalken
Vertikaler Scrollbalken
Mit dem Vertikalen Scrollbalken können Sie in die Kurven-Daten vertikal zoomen oder scrollen.
Drag&Drop Schalter
Wenn eine Kurven-Datei geöffnet wurde, so kann über diesen Schalter per Drag&Drop diese Kurven-Datei
auf einen Befehl gezogen werden.