Zwischendurch ist es wichtig, erstellte Projekt-Sequenzen anzusehen/abzuspielen.
So können Sie feststellen, ob Sie die erstellte Projekt-Sequenzen noch weiter bearbeiten müssen.
1. |
Setzen Sie den Locator an den Anfang der erstellten Projekt-Sequenz. |
2. |
Drücken Sie die Leertaste oder den entsprechenden "Start"-Toolbarschalter um das Projekt abzuspielen. Im "Screen"-Fenster können Sie das Erstellte ansehen.

|
3. |
Durch wiederholtes drücken der Leertaste stoppt das Abspielen. |
4. |
Sie können das "Screen"-Fenster zuvor in den Vollbild-Modus schalten (Taste F).
So kommen Sie in den Genuss, die Bilder auf dem ganzen Bildschirm zu sehen. |
Der Vollbild-Modus des "Screen"-Fensters:
Über die Taste
"F" oder über das
Hauptmenü "Screen" -
"Fullscreen"
wird das "Screen"-Fenster in den Vollbild-Modus geschaltet.
Dabei werden alle vorhandenen Windows-Fenster ausgeblendet.
Über die Leertaste kann das Projekt im Vollbild-Modus gestartet und gestoppt werden. Über die
Pfeil-Links und Pfeil-Rechts-Tasten kann im Projekt gespult werden.
Die Vollbild-
Auflösung wird im
Hauptmenü "Screen" unter
"Fullscreen resolution"
eingestellt.