"Screen"-Fenster (Leinwand-Fenster) - "Heads" (Köpfe)



In diesem Menü können Sie für jeden "Head" einzeln viele weitere Parameter einstellen:
- Planare Verschiebung der Projektionsebene
- Softedge Einstellungen
- AVC-WARP Presets
Die Anzahl der Heads stellen Sie zuvor im "Settings"-Menü unter "Main-settings" "Heads" ein.




"Head" (Kopf/Monitor)

Hier sind alle Heads aufgelistet, die in den "Main-settings" unter "Heads" eingestellt wurden.
"Alignment" (Ausrichtung)
Falls die darzustellende Leinwand nicht mit der des Heads übereinstimmt, können Sie hier die Ausrichtung auf dem Head einstellen.

"3D right eye" (3D rechtes Auge)
Für 3D-Stereo-Projektionen können Sie hier den Head aktivieren, der das Bild für das rechte Auge darstellen soll.

"Softedge" (Weiche Kante)
Aktivierung und Einstellung der Softedge-Maskierungen.
Wichtig:
Zuvor müssen Sie im "Settings"-Menü "Softedge" aktivieren und einen Wert vorgeben, da hier nur ein "offset" zugefügt wird!

"Warp" (AVC-WARP)
Hier können Sie die Projektionsverzerrung für jeden Head einstellen (AVC-WARP Technik).
Sehen Sie unter AVC-WARP.

"Position & Zoom" (Position & Zoom)
Planare-Einstellung von Position und Größe (Zoom) der Projektionsebene.
Somit können Sie ohne perspektivische Verzerrungen einen beliebigen Ausschnitt vom Projekt darstellen.
Wichtig:
Zuvor müssen Sie im "Settings"-Menü auf den "Manual"-Modus umschalten, da im "Automatic"-Modus diese Werte von der Software berechnet werden!

"Cam pos. & Cam dir" (Kamera Position & Kamera Richtung)
Kamera-Einstellung von Position und Richtung ("direction") der Projektionsebene.
Wichtig:
Diese Einstellungen soltten Sie nur für 3D-Szenen nutzen um die Schau aus einem anderen Blickwinkel zu zeigen. Nutzen Sie immer die "Position & Zoom"-Einstellungen um den planaren Ausschnitt zu bestimmen. Nur dann passen z.B. bei Softedge-Projektionen die Überlappungsbereiche exakt übereinander!