"screenAV/ShowControl/Nexus" - "Support-Monitor"



Auf PCīs mit mehreren Monitoren kann das "Screen"-Fenster (Leinwand) im Vollbildmodus präsentiert und zusätslich das "Timeline"-Fenster auf einem weiteren Monitor dargestellt werden.

Über "Edit-while-Playing" kann während dem Abspielen sogar das Projekt bearbeitet werden.



Wenn Sie den Support-Monitor über eine zusätzliche Grafikkarte laufen lassen, dann verwenden Sie unbedingt eine Grafikkarte mit den selben Grafikkarten-Chips-Typ (Matrox, Intel, ATI oder nVidia).
Verwenden Sie NICHT den gestreckten Multimonitor-Modus von Windows (Taskleiste nur auf einem Monitor!).
Schalten Sie nach Möglichkeit die Vollbild-Auflösung auf die des Dektopīs.
Das "Screen"-Fenster verwendet den Monitor als Vollbild, auf dem es zuvor im Fenster-Modus zu sehen war.
Matrox G450/550-Grafikkarten eignen sich nicht.