Mit diesem Befehl kann die Größe des 
"Modifier-Image" (Modifizierungs-Bild)
     auf dem 
Lade-Objekt gesteuert werden.
     Dadurch können freie Flächen auf dem 
Lade-Objekt entstehen die nicht mehr von dem
     Modifizierungs-Bild gedeckt werden. Diese Flächen können auf verschiedene Weise
     gefüllt werden, Sehen Sie bei "Modifier-Image" unter 
"Addressing".
     Mit der Maus kann der "X", "Y" (über Anfasser), "Position", "Start-position" und "Duration"-Parameter des Befehls verändert werden.
     Sehen Sie bei 
"Grafisches bearbeiten" der Befehle.
     Alle weiteren Parameter werden im "Edit"-Menü bearbeitet.
     Sehen Sie 
hier um das "Edit"-Menü zu öffnen.
     
     
 "X"
     
     "X"
     
          Parameter der die X-Skalierung des "Modifier-Image" auf dem Lade-Objekt bestimmt.
          
          | Wert: | Beschreibung: | 
| 1 | Standardeinstellung, das "Modifier-Image" hat in der X-Achse die normale größe. | 
| 0 | Das "Modifier-Image" ist in der Y-Achse absolut flach. | 
| - | Das "Modifier-Image" wird um die X-Achse spiegelverkehrt größer. | 
| + | Das "Modifier-Image" wird um die X-Achse größer. | 
     
          Parameter der die Y-Skalierung des "Modifier-Image" auf dem Lade-Objekt bestimmt.
          
          | Wert: | Beschreibung: | 
| 1 | Standardeinstellung, das "Modifier-Image" hat in der Y-Achse die normale größe. | 
| 0 | Das "Modifier-Image" ist in der Y-Achse absolut flach. | 
| - | Das "Modifier-Image" wird um die Y-Achse spiegelverkehrt größer. | 
| + | Das "Modifier-Image" wird um die Y-Achse größer. |