Über diese Option können Sie ein anderes
Lade-Objekt (z.B. Bild)
von einer anderen Spur verwenden ohne das Objekt noch einmal zu laden.
Es wird dann das
Lade-Objekt der verknüpften Spur verwendet (gezeichnet).
Wichtig:
 |
Es werden alle Eigenschaften des Lade-Objektes vom Lade-Befehl der verknüpften Spur übernommen. |
 |
Wird ein Objekt in der verknüpften Spur neu geladen, wird es ebenfalls von der Spur übernommen. |
Geben Sie unter
"Relative address" die relative Position der Spur ein, wo sich das Objekt befindet.
Da die Verknüpfung relativ ist, bezieht sich "0" auf sich selbst und nicht auf die Spur "0".
Beispiel:
Wenn Sie diesen Befehl in der Spur 7 eingefügt haben und Sie wollen ein Objekt
von der Spur 4 verwenden, dann müssen Sie den Wert "-3" eintragen (7-3=4).
Beachte:
 |
Um die Verknüpfung aufzuheben müssen
Sie wieder "0" eingeben. Erst dann können Sie wieder ein Objekt laden. |