Tutorial - AVC-NET-RENDERING - Clients steuern



Server:

Sehen Sie im "Tools"-Fenster "AVC-NET Server" unter "Client" - "Clients"-Steuerung.

Clients in den Vollbildmodus schalten:
1. Aktivieren Sie in der "Clients"-Steuerung das "Fullscreen" (F)-Häckchen. Daraufhin wird der entsprechende Client in den Vollbild-Modus geschaltet.
Über das nebenstehende Auswahlfeld können Sie zusätslich die Vollbild-Auflösung einstellen.

Starten, Stoppen usw.:
1. Sobald der Server gestartet, gestoppt usw. wird, reagieren alle Clients automatisch. Die Clients synchronisieren sich beim Abspielen auf min. 5ms genau auf den Server.

Projekt neu auf die Clients neu übertragen:
1. Sobald Sie auf dem Server das Projekt abspeichern, wird die neue geänderte Projekt-Datei automatisch auf alle Clients kopiert.

Clients:

Falls Sie die Clients manuell und nicht vom Server aus steuern möchten, können Sie jederzeit den "Enable"-Schalter (1) deaktivieren um die TCP-Verbindung aufzuheben. Erst dann haben Sie wieder die manuelle Kontrolle des Client.
Wenn sich der Client jedoch im Vollbildmodus befindet, muss dieser am Server über das "Fullscreen" (F)-Häckchen erst ausgeschaltet werden.