Die "DMX" Spur



In der "DMX" Spur werden "DMX" Befehle für Endgeräte wie Dimmer, Scanner, Nebelmaschinen usw. verwaltet.
Auf der Seite "Spuren einfügen" können Sie lesen, wie Sie die Spur einfügen können.
Es gibt je nach Version bis zu 100 editierbare "DMX"-Spuren.

Die Ausgabe der Daten erfolgt über eine COM-Schnittstelle des PC´s zum AVC-Adapter DMX SR1.
Der AVC-Adapter DMX SR1 wandelt diese Daten zu einem DMX512 kompatiblen Protokoll.
Die Einstellung, welche COM-Schnittstelle verwendet wird, erfolgt im Menü "Projekt-settings" bei "DMX" - "COM-device for DMX-output".

Sehen Sie auch bei AVC-Adapter DMX SR1.

Die Spur

In der Spur werden "DMX" Befehle verwaltet. Diese Befehle wirken sich auf die DMX Ausgabe aus.




Der Spurkopf

Der Spurkopf benötigt keine Anpassung auf Adapter oder Geräte, da derzeit nur einfache Blendbefehle ausgesendet werden können.





Symbolfeld
Da keine Anpassung des DMX Spurkopfes nötig ist, wird hier nur das DMX-Logo eingeblendet.

"Address"
Hier wird die gewünschte DMX 512 und die Spur Addresse eingestellt. Beide Adressen stimmen immer überein. Die Adressen beginnen bei 0.

"ON/OFF" Schalter
Wird der Schalter auf "OFF" gestellt, werden auf dieser DMX512 Adresse nur Bytes mit dem Wert 0 ausgesendet.

"Value"
Zeigt den dezimalen Wert des aktuell ausgesendeten Bytes auf dieser Spur an.