1. | Wählen Sie in der Menüleiste "Project" - "Open/New project". |
2. | Im folgenden Fenster das gewünschte Verzeichnis auswählen und die Projektdatei anwählen. |
3. | Das angewälte Projekt wird geöffnet. |
![]() |
Projekt-Dateien können nicht von jeder Software-Version geöffnet werden, da sie unterschiedliche Spurtypen oder Spuranzahlen verwenden. Sehen Sie auch bei Projekt - Kompatibilität. |
1. |
Die Datei wurde umbenannt oder gelöscht. Lösung:
"Select another file" (Slektieren einer anderen Datei)
Über diesen Schalter können Sie eine andere Datei auswählen.
"Cancel" (Aufheben)
Über diesen Schalter löschen Sie den Verweis-Eintrag im Befehl.
Der Befehl wird dabei nicht gelöscht.
|
2. |
Die Datei wurde in ein anderes Verzeichnis kopiert oder das Verzeichnis wurde umbenannt. Lösung:
"Edit Search-path" (Bearbeite Suchpfad)
Über diesen Schalter können Sie weitere Verzeichnisse zu den Suchpfaden hinzufügen.
Er öffnet in den "Global-settings" die "Search-path"-Seite.
Dort tragen Sie das Verzeichnis ein, in dem sich die nicht gefundene Datei befindet.
Beenden Sie die "Global-settings" mit "OK".
Jetzt wird in den Suchpfaden nach der Datei gesucht.
Wenn sie gefunden wird, kann der "OK"-Schalter im "File not Found"-Dialog
gedrückt werden. Werden nachfolgend Dateien nicht gefunden, so wird automatisch
in den neuen Suchpfaden nach ihnen gesucht.
"Cancel" (Aufheben)
Über diesen Schalter löschen Sie den Verweis-Eintrag im Befehl.
Der Befehl wird dabei nicht gelöscht.
|