AVC-NET Adapter SX1 - RS232-Modul



Das RS232-Modul besteht aus einem RS232 Sender und Empfänger. Das Modul ist galvanisch vom AVC-NET Adapter getrennt.
Daten der RS232:
Baudrate: 9600 (Einstellbar)
Stopp-Bits: 2
Paritäts-Bit: Kein
Pinbelegung des 9Poligen RS232-Anschlusses:
Pin: 12 3 45 6789
Signal:-RxDTxD-GND----

 

Befehle die dem Modul gesendet werden können:

Befehl: Beschreibung:
RS232_DevA:available?
Fragt ob dieses Modul verfügbar ist. Antwort im "Incoming"-Feld:
RS232_DevA:available = Verfügbar
RS232_DevA:not_available = Nicht Verfügbar
RS232_DevA:sendCHAR=Hallo!n
Sendet Zeichenketten über die RS232. Im Beispiel "Hallo" mit einem Newline-Zeichen. Der letzte Buchstabe ist verantwortlich, ob ein Newline- (n) oder Return-Zeichen (r) gesendet werden soll.
RS232_DevA:sendDEC=48-49-0
Sendet Dezimal-Werte über die RS232. Im Beispiel eine "48", "49" und "0".
RS232_DevA:set_Baudrate=9600
Setzt die Baudrate der RS232 auf den entsprechenden Wert.
Mögliche Baudraten:
- 1200
- 2400
- 4800
- 9600
- 19200
- 38400

Befehle vom Modul die empfangen werden können:

Befehl: Beschreibung:
RS232_DevA:receiveCHAR=Hallo!

Befehl wenn Daten von der RS232 empfangen wurden. Die empfangenen Daten müssen mit fogenden Zeichen enden:
Hex: 00 0A 0D
Dec: 0 10 13
Erst dann erfolgt die Weitergabe des Strings an die Software.