1. | Bauen Sie eine TCP-Verbindung zum AVC-NET Adapter auf. | ||
2. | Starten Sie die Software und öffnen Sie das "Tools"-Fenster "AVC-NET Adapter". | ||
3. | Tragen Sie dort im "Send data"-Feld die Daten bzw. einen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
![]() |
![]() |
Falls Sie einen Proxyserver in den Einstellungen Ihres Browsers eingestellt haben, so müssen Sie unbedingt
die IP-Adresse des AVC-NET Adapters unter "Ausnahmen" dort eintragen!
![]() |
1. | Bauen Sie eine TCP-Verbindung zum AVC-NET Adapter auf. | ||||
2. | Klicken Sie einfach auf den Pfeil (![]()
| ||||
3. |
Daraufhin öffnet sich ein Fenster in dem Sie die IP-Adresse des AVC-NET Adapters einfügen können. Die Daten bzw. den Befehl an den AVC-NET Adapter können Sie dort ebenfalls weiter bearbeiten. Durch klicken auf "Senden" wird der Befehl an den AVC-NET Adapter weitergeleitet. Nur bei Erfolg baut sich eine weitere Seite auf die vom AVC-NET Adapter gesendet wurde: Beipiel:
![]() |