Wenn der AVC-NET Adapter Daten an seinen Eingängen empfängt, sendet er automatisch diese Daten an die Software weiter ("Incoming data").
Diese Daten werden von der Software mit allen abgespeicherten Daten ("Input"-Feld) der
verglichen.
Nur wenn eine Übereinstimmung der Daten erfolgt, wird der entsprechende programmierte Befehl ("Command"-Feld) der
Es können beliebig viele Presets verwaltet werden. Sie werden im Hauptverzeichnis der Software ("C:\Programme\AVC\screenAV\Presets\AVC-NET Adapter\") abgespeichert.
Die Datei-Endung lautet "*.AVC LANAdapterInputPreset".
In diesem Feld können Sie die "Remote-commands"
(Fernsteuer-Befehle) bearbeiten.
Zuvor müssen Sie über den
"Add"-Schalter einen Befehl einfügen.
Auch das
"Edit"-Häckchen muss aktiviert sein.
Wenn das
"Edit"-Häckchen
nicht angewählt ist,
führt ein Doppelklick auf einen "Remote-command" den Befehl im
"Command"-Feld aus.
Ist das
"Edit"-Häckchen aktiviert, öffnet sich bei einem Doppelklick das entsprechende Menü.
"Command"-Feld (Befehl)
Hier können Sie die Befehle eingeben/bearbeiten, die die Software ausführen soll wenn ein "Remote-command"
(Fernsteuer-Befehl) ausgeführt wird.
Zum Beispiel das Starten des Abspielens, Lautsärke ändern usw.
Unter Programmsteuerung -
Befehls-Liste sind alle möglichen Befehlstypen aufgelistet die Sie hier eintragen können.
Ein Doppelklick auf dieses Feld (bei aktiviertem
"Edit"-Häckchen) öffnet ein Auswahl-Menü, indem Sie
einen Steuerbefehl auswählen können. Dieser Befehl wird zu den vorhandenen Befehlen zugefügt.
Sehen Sie auch auf der Seite
Funktionen unter
Einlernen des "Command".
Über einen einfachen Klick auf dieses Feld können Sie den Befehl manuell bearbeiten.
Mehrere Befehle müssen durch ein Leerzeichen getrennt werden!
"Input"-Feld (Eingang)
In diesem Feld befinden sich die "Daten", die ständig mit den eingehenden Daten vom AVC-NET Adapter verglichen werden.
Sind die Daten gleich, so wird der "Remote-command"
(Fernsteuer-Befehl) ausgeführt.
Ein Doppelklick auf diese Spalte (bei aktiviertem
"Edit"-Häckchen) öffnet ein Edit-Menü, indem Sie
die Daten bearbeiten oder einlernen können.
Sehen Sie dazu auf der Seite
Funktionen unter
Einlernen des "Inputs".
Über einen einfachen Klick auf dieses Feld können Sie die Daten manuell bearbeiten.
"Description"-Feld (Beschreibung)
Über einen einfachen Klick auf dieses Feld (bei aktiviertem
"Edit"-Häckchen) können Sie den Beschreibungstext des "Remote-command"
(Fernsteuer-Befehls) manuell bearbeiten.