AVC-NET Adapter SX1 - LAN-Verbindung



Eine TCP-Verbindung wird benötigt um Daten zwischen AVC-NET Adapter und der Software (screenAV, ShowControl, NEXUS) über das TCP/IP-Protokoll auszutauschen. Dies setzt natürlich voraus, dass der PC Netzwerk-Fähig ist und screenAV, ShowControl oder NEXUS installiert wurde. Sehen Sie auch unter "PC im Netzwerk einbinden".

TCP-Verbindung aufbauen:

1. Setzen Sie die IP-Adresse des PC´s auf "192.168.0.22" und die Subnetzmaske auf "255.255.255.0".
2. Verbinden Sie den AVC-NET Adapter über das mitgelieferte "Cross-over"-Kabel direkt mit dem LAN-Anschluss des PC´s.
3. Aktiveren Sie die feste "192.168.0.66" IP-Adresse des AVC-NET Adapters (Standard-Einstellung von AVC).
4. Starten Sie die Software screenAV, ShowControl oder NEXUS und öffnen Sie das "Tools"-Fenster "AVC-NET Adapter".
5. Tragen Sie dort unter "Host" die IP-Adresse "192.168.0.66" des AVC-NET Adapters ein (Standard-Einstellung von AVC).
6. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen "Enabled" (Aktivierung).
Wenn nun das Häckchen "Connected" (Verbunden) gesetzt wird, ist eine TCP-Verbindung aufgebaut. Ebenso leuchtet die rote "CON"-LED am AVC-NET Adapter auf.

Switches:

Anstatt des "Cross-over"-Kabels können Sie natürlich auch normale Netzwerk-Kabel in Verbindung mit Netzwerk-Switches verwenden. So können Sie mehrere PC´s und LAN Adpapter an ein Netzwerk anschließen. Beachten Sie dass jeder Teilnehmer eine eigene einmalige IP-Adresse besitzen und die gleiche Netz-Nummer aufweisen muss!


IP-Adressen:

Anstatt der hier vorgeschlagenen IP-Adressen können Sie natürlich andere verwenden. Wenn Sie jedoch mit der Materie nicht vertraut sind, verweden Sie bitte die vorgeschlagenen IP-Adressen.