1: Darstellung Monitor: | 2: Darstellung Beamer: |
![]() |
![]() |
1. |
Eine leistungsfähige 3D-Grafikkarte mit mehreren Monitor-Ausgängen mit ATI oder nVidia Grafikkarten-Chips. Sehen Sie auch auf unserer Homepage. |
2. |
Der Desktop
muss so eingestellt werden, dass er sich komplett auf alle Monitore verteilt. Aktivieren Sie am besten den "Gestreckten Modus". |
3. | Achten Sie darauf, dass Sie in den Grafikkarten-Treiber Einstellungen für beide Monitore die gleiche Wiederholrate/Bildschirmfrequenz eingestellt haben. |
4. | Sie benötigen mindestens die screenAV professional Version. |
1. | Laden Sie ein Projekt in screenAV. |
2. |
Aktiveren Sie die richtige Vollbild-Auflösung des Beamers/Displays. Achten Sie im "Gestreckten Modus" auf die neue größere Gesamtauflösung! |
3. | Aktiveren Sie die gewünschte Monitor-Konfiguration ("AVC Multihead Presets"): Die verschiedenen "AVC Multihead Presets" decken quasi 95% aller gewünschten Konfiguration ab. Sie können aber auch eigene "Presets" konfigurieren. ![]() |
4. |
Schalten Sie multi-MONITOR ein, indem Sie folgenden Schalter in der "Screen"-Fenster Titelleiste drücken: Beachten Sie auch den Fenster-Modus. ![]() |
5. | Schalten Sie nun in den Vollbild-Modus. |