Es gibt verschiedene Modi, die das Bearbeiten von Befehlen vereinfachen.
Über den Toolbar "Modes: Editor states" können die Modi schnell aktiviert werden:
Wichtig:
 |
Standardmäßig sollte nur der "Snap"-Modus aktiviert sein!
Alle anderen Modi dienen speziellen Zwecken, die normalerweise nicht benötigt werden.
So sieht dann der entsprechende Toolbar aus:

|
Toolbar: "Modes: Editor states":
1: "Edit-parameters mode" (Parameter-Bearbeitungs Modus)
Je nach Modus werden beim Einfügen von Befehlen die
Parameter
mit verschiedenen Werten versehen.
2: "New-value mode" (Optionen für Werte beim Einfügen von Befehlen)
Je nach Einstellung werden nur die X (Rot), Y (Grün) oder Z (Blau) Parameter über die
Anfasser bearbeitet (nur bei Befehlen in screenAV-Spuren).
3: "Single mode" (Bearbeitet einzelne oder alle selektierten Befehle)
So können einzelne Befehle in einer Grupppe bearbeitet/selektiert werden.
4: "Grid mode" (Gitter Modus)
Befehle rasten auf das Gitter ein.
5: "Snap mode" (Einrast Modus)
Befehle rasten auf andere ein.
6: "X-fine mode" (X-Fein Modus)
Befehle können im großen Timeline-Maßstab feiner synchronisiert werden.
7: "Y-Fein Modus" (Y-Fein Modus)
Die Parameter der Befehle können feiner eingestellt werden.