"Timeline-Editor" (Zeitleisteneditor) - "Toolbars" (Symbolleisten)



"Toolbars" (Symbolleisten) symbolisieren die Menüleiste durch Schalter/Symbolleisten.
Sie dienen dazu, die Funktionen der Menüleiste schneller bedienen zu können.

"Toolbars" konfigurieren

Einfügen:
1. Über die Menüleiste "Windows" - "Show Toolbar-menu" das Toolbar-Menü öffnen. Dieses Menü können Sie auch mit einem Klick der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Toolbar öffnen.
2. Wählen Sie dort "Configurate" (Konfiguration).
3. Durch klicken auf die Felder im folgenden Menü werden die Toolbars aktiviert oder deaktiviert.
Verschieben:
1. Fahren Sie mit der Maus über den Anfasser des "Toolbar".
2. Drücken Sie die Maustaste nieder und fahren Sie mit der Maus an die gewünschte Position.
3. Lassen Sie erst jetzt die Maustaste wieder los.

Verschwunden ?
Falls alle Toolbars verschwunden sind, gehen Sie bitte folgend vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste exakt auf die Linie (1).
2. Wählen Sie nun im folgenden Menü "... standard arrangement" (2).


Im Toolbar-Menü sind noch weitere nützliche Funktionen vorhanden:
...standard arrangement (Standard Anordnung)
Voreinstellung der Toolbars wird aktiviert.
...align left (Links ausrichten)
Die Toolbars werden alle auf die linke Seite verschoben.
Save toolbars (Toolbaranordnung speichern)
Die Toolbaranordnung kann auf einen der fünf freien Speicherplätze abgespeichert werden. Der Name der Toolbaranordnung wird in diesem Menü eingefügt, so dass die gespeicherte Anordnung jederzeit wieder hergestellt werden kann.
...show all (Alle zeigen)
Es werden alle Toolbars aktiviert.
...hide all (Alle verstecken)
Es werden alle Toolbars deaktiviert.

Die "Toolbars"

"Edit": (Bearbeiten)
"Edit: Cut / Copy / Paste / Delete" (Bearbeiten: Ausschneiden / Kopieren / Einfügen / Löschen)

"Edit: Group / Ungroup" (Bearbeiten: Gruppieren / Entgruppieren)

"Edit: Tool functions (Stretch selected commands)" (Bearbeiten: Hilfs Funktionen (Strecke selektierte Befehle))

"Edit: Undo / Redo / Insert / Select" (Bearbeiten: Rückgängig / Wiederherstellen)

"Edit: Insert Control track commands" (Bearbeiten: Kontrol-Spur Befehle Einfügen)
"Edit: Insert Wave-track commands" (Bearbeiten: Ton Spur Befehle Einfügen)
"Edit: Insert P-Com track commands" (Bearbeiten: P-Com Spur Befehle Einfügen)
"Edit: Insert DMX track commands" (Bearbeiten: DMX Spur Befehle Einfügen)
"Edit: Insert screenAV-track commands" (Bearbeiten: screenAV-Spur Befehle Einfügen)

"Edit: Select commands functions" (Bearbeiten: Befehl-Selektions Funktionen)

"Help": (Hilfe)
"Help" (Hilfe)

"Information": (Informationen)
"Information: Locator-position" (Information: Locator-Position)

"Mainmenu": (Hauptmenü)
"Mainmenu" (Hauptmenü)
Für diesen Toolbar gibt es keine Auflistung im Hauptmenü, da er das Hauptmenü darstellt.

"Modes": (Arbeitsweise)
"Modes: Actual Editmode" (Arbeitsweise: Aktuelle Arbeitsweise)

"Modes: Editor states" (Arbeitsweise: Editor Status)
(Sehr wichtiger Toolbar. Zeigt alle wichtigen Arbeitsweisen an.)

"Modes: P-COM states" (Arbeitsweise: P-COM Status)

"Playback": (Abspielen)
"Playback: Start / Stop / Pause" (Abspielen: Start / Stop / Pause)

"Playback: Speed" (Abspielen: Geschwindigkeit) Ein Doppelklick auf die Zahl setzt die Geschwindigkeit auf normal-Wert zurück.

"Project": (Projekt)
"Project: WAV- / Video- Export" (Projekt: Ton- / Video- Export)

"Project: Open / Save" (Projekt: Öffnen / Speichern)

"Project-settings" / "Global-settings" (Projekt-Einstellungen / Global-Einstellungen)

"Screen": (Leinwand)
"Screen: Enable / Info / Fullscreen / Settings" (Leinwand: Aktivieren / Info / Vollbild / Einstellungen)

"System": (System)
"System: Infos" (System: Informationen) Sehen Sie unter PC/Präsentation - Auslastung

"System: Volume" (System: Lautstärke)

"Tracks": (Spuren)
"Tracks: Zoom- / Scroll- / Size- / Select- functions" + "Area functions" (Spuren: Zoom- / Scroll- / Größe-Selektieren- / Funktionen) + (Bereichs-Funktionen)