AVC-NET Adapter SX1 - Scheduler-Modul - "AdapterCommand" (Adapter-Befehl)



Es können 16 Adapter-Befehle (A bis P) im AVC-NET Adapter abgespeichert werden. Diese Adapter-Befehle können bei Zeit- oder Eingangs-Ereignissen ausgeführt werden um zum Beispiel ein Relais zu schalten. So können Steuerungen völlig unabhängig vom PC ausgeführt werden.

Programmieren eines Adapter-Befehls:

1. Bauen Sie eine TCP-Verbindung zum AVC-NET Adapter auf.
2. Starten Sie die Software und öffnen Sie das "Tools"-Fenster "AVC-NET Adapter".
3. Erstellen Sie den gewünschten Befehl mit dem Befehls-Assistent.
4. Senden Sie den erstellten Befehl an den AVC-NET Adapter.
 

Befehle die dem Modul gesendet werden können:

Stellen Sie bitte hier die gewünschten Werte ein.
Kopieren Sie dann den Text im grauen Feld und senden ihn an den AVC-NET Adapter.

Befehls-Assistent:
Adapter-Befehl:

Befehl:



 Befehl: (Vom Befehls-Assistent)
----

Befehl: Beschreibung:
Scheduler:set_AdapterCommandA=OFF!

Löscht den entsprechenden Adapter-Befehl.
Scheduler:get_AdapterCommandA

Fragt die Einstellung des entsprechenden Adapter-Befehls ab. Antwort im "Incoming"-Feld.