screenAV
Ihre Vorkenntnis
Support
Systemvoraussetzung
Windows 98/ME
Installation
Händler-Nummer
Programmstart
Registrierung
Versionen
Aufgabenteilung
Fenstermamager
Support-Monitor
Tastaturbelegung
remote-CONTROL
Befehls-Liste
Übergabeparameter
"Control"-Befehl
AVC-NET Adapter
Tipps
PC/Präsentation
Bildgröße
Video Playback
Num. Schnelleingabe
Drag&Drop
Drag&Drop in Edit-Menus
Explorer
CD-Projekte
Spuren selektieren
Weiteres..
AVC-Makros
Info
Einfügen/Bilder erstezen
Synchronisieren
Überblenden (Alpha)
Zeichenreihenfolge
Löschen
Effekt-Beispiele
Maske
Alpha-Effekt
Modifizierung
Tutorials
Das erste Projekt
Info
Druck-Version
Video-Version
Vorab
Programmstart
1. Projekt erstellen
1.A
Grundlegendes
Aufgabenteilung
"Timeline-Editor"
-Aufbau
"Timeline"-Prinzip
Befehle - Modi
1.1
Projekt erstellen
2. Musik/Ton
2.A
Grundlegendes
Befehle - Modi
Drag&Drop
2.1
Einfügen
2.2
Bearbeiteten
3. Bilder einfügen
3.A
Grundlegendes
screenAV-Objekte
Logischer Ablauf
Befehle - Modi
Drag&Drop
3.1
Erstes Bild einfügen
3.2
Zweites Bild einfügen
4. Abspielen
4.1
Abspielen
5. screenAV-Objekte
synchronisieren
5.A
Grundlegendes
"ASC"-Modus
Befehle - Modi
5.1
Objekt verschieben
5.2
Überblendzeit ver..
6. Bild skalieren
6.A
Grundlegendes
screenAV Objekt
-Spur
Befehle
"screenAV-Object"
Befehle Bearbeiten
Zoomen
Befehle - Modi
6.1
Ini-Befehl einfügen
6.2
Ini-Befehl bearbeiten
6.3
Effekt-Befehl einfü..
6.4
Effekt-Befehl bearb..
Was tun wenn ich ..
.. alle folgenden Befehle
verschieben möchte?
.. ein zusätsliches Bild
einfügen möchte?
.. eine Sequenz
skalieren möchte?
.. screenAV-Objekte einzeln
verschieben möchte?
Bilder Freistellen
Bilder Freistellen
Schriften Freistellen
Videos
Videos einbinden
Videos abspielen
Codecs
Deinterlacing
Bildschirmfrequenz
Kameraflug
Info
1. Bild einfügen und Standzeit ...
2. Erste K-Position einstellen
3. Erste K-Position abspeichern
4. Kameraflug erstellen
Info Verbindungen
5. Bild einfügen und skallieren
6. Verbindung einstellen
Bewegungsunschärfe
Einstellen
Farbraum
AVC-NET-RENDERING
Info
Client/Server
1. Projekt erstellen
Heads/Optimierungen
2. Computer vernetzen
3. TCP-Verbindung aufbauen
4. "Multihead" konfigurieren
Beispiel "Wall"
Beispiel "Panorma"
5. "Head"-Zuweisung
6. Projekt öffnen
7. Projekt steuern
Simulation
Tipps
"Timeline-Editor"-Fenster
Aufbau
"Timeline"-Prinzip
Hauptmenü
"Project"
"Project settings"
"Screen"
"Clock"
"Sound"
"Defaults"
"P-COM"
"DMX"
"Information"
"Global settings"
"Registration"
"Associations"
"Search-path"
"Caching"
"P-COM"
"Editor"
"Project defaults"
"Screen"
"Playback"
"Edit"
"Modes"
"Tracks"
"Screen"
"Window"
"Help"
Globale-Einstellungen
Projekt-Einstellungen
Toolbars
Projekt
Prinzip
Version/Kompatibilität
Erstellen
Öffnen
"File not found"
Speichern/Backup
Freischalten
Zoomen/Scrollen
Abspiel/Scroll Modus
Bereich einfügen
Exportieren
Projekt
Audio/Video-Dateien
AVI1 (VideoForWindows)
AVI2 (DirectShow)
WMV
MPG
WMA (Nur Audio)
MP3 (Nur Audio)
WAV (Nur Audio)
Ton
Bild
Einstellungen
Global
Projekt
Leinwand
Spuren
Prinzip
Einfügen
Verschieben
Mehrfach
Selektieren
Größe
"screenAV-Global"-Spur
"screenAV-Object"-Spur
Unterspuren
Einstellen der
Unterspuren
Anzeigen von
Verbindungen
Verbindungen
Simulation
"Wave"-Spur
"Control"-Spur
"Locator"-Spur
Befehle
Prinzip
Einfügen
Bearbeiten
Modi
(De)Selektieren
Gruppieren
Gruppenunabhängig
Skalieren & Angleichen
Skalieren (Maus)
Skalieren ("Scaler")
Skalieren ("ASC")
Angleichen
Angleichen von Verbind..
Interpolation
Makros - Prinzip
"screenAV-Object"
-Befehle
Prinzip
Logischer Ablauf
screenAV-Objekte
Verbindungen
Objektorientiert
Simulation
Beispiele/Effekte
Überblendung
Überblendung Alpha
Einblendung Alpha
Zoomen
Einfügen
Bild einfügen
Bildfolgen einfügen
Makros einfügen
Befehle einfügen
Bearbeiten
Befehlstypen
"ASC"-Modus
Befehle verschie..
Beispiel 1
Beispiel 2
Befehle skalieren
Beispiel 1
Beispiel 2
Selektionsbereiche
einstellen
Selektionsbereiche
erweitern/begrenzen
"Object"
Prinzip
"Load-object"
"Edit"-Menü
"Draw another ob.."
"Image-texture"
"Mask(s)-texture"
"streaming-MEDIA"
"Basics"
Ladezeit
Seitenverhältnis
Bildgröße
"ASC"-Modus
"Color"
"Alpha"
"Set-parameters"
"Edit"-Menü
"Connection"
"Drawing"
"Rotation order"
"Depth"
"Alpha"
"Image-texture"
"Mask(s)-texture"
"Blending"
"Modifiers"
"Lights"
"Fog"
"Fade-parameters"
"Edit"-Menü
"Material"
"Texture
-settings"
"Centerpoint"
"Alpha-
-reference"
"Position"
"Scaling"
"Rotation"
"Masks"
Prinzip
"Position"
"Scaling"
"Rotation"
"Modifier"
Prinzip
"Load-modifier-
image"
"Effect-factor"
"Effect-offset"
"Image-position"
"Image-scaling"
"Image-rotation"
"Light"
Prinzip
"Color"
"Mode"
"Fade-parameter"
"Position"
"Direction"
"Fog"
Prinzip
"Color"
"Mode"
"Fade-parameter"
"Scene"
Prinzip
"Fade-parameter"
"Position"
"Direction"
"screenAV Global"
-Befehle
Einfügen
Bearbeiten
Befehlstypen
"Background"
"Color"
"BT-Backbuffer-texture"
"Motion-blur"
"Overbright-factor"
"Draw-color"
"Wave"-Befehle
Einfügen/
Beartebeiten
"Volume-point"
"Auto volume"
"reduction"
"Control"-Befehle
Einfügen/
Bearbeiten
Programmsteuerung
"Screen"-Fenster
Aufbau
Funktionen
Vollbild
Rahmenlos
Seitenverhältnis
"Switchbar"
Infotext
Multisampling/Antialiasing
AVC-WARP
"Editor"
multi-MONITOR
Gestreckter Modus
"Multihead Presets"
"Settings"
Beispiel "Wall"
Beispiel "Panorama"
"Heads"
Fenster-Simulation
"Tools"-Fenster
Aufbau
Funktionen
"Explorer"
Aufbau
Funktionen
Tipps
"Wave-Editor"
Aufbau
Funktionen
"Curve-Editor"
Aufbau
Funktionen
"Remote-Control LPT"
Aufbau/Funktionen
Pinbelegung LPT
"Control track
commander"
Aufbau/Funktionen
"AVC-NET Adapter"
Aufbau
Funktionen
Midi Timecode
"AVC-NET Client"
Aufbau/Funktionen
TCP-Verbindung aufbauen
"AVC-NET Server"
Aufbau/Funktionen
"Clients"
"Multihead"
"Multihead Presets"
"Settings"
"Heads"
Prinzipien
3D Grafik
Der 3D-Raum
Projektionsebene
Dreiecke
Texturen
Multitexturing
Koordinaten
Adressierung
Mipmaps
Zeichnen
Zeichenreihenfolge
Alpha-Test
Z-Puffer /Z-Test
3D Grafikkarte
Grafikkartenspeicher
Treiber & Chiptyp
LAN
Das Netzwerk
Computernamen
IP-Adresse Feststellen
IP-Adresse Einstellen
MAC-Adresse Feststellen